Was können Sie mit unserer Hausautomation realisieren?
- Solarsteuerung / Heizungssteuerung für Solarthermieanlagen und deren Kombinationen für Neu- und Bestandsbauten von Einfamilienhäusern.
- Licht- und Rollosteuerung nach Ihren Vorgaben und Räumlichkeiten. (Gemäß Ihrem persönlichen Haus-Grundriss.)
- Zuverlässiges bewährtes und erprobtes Steuerungs-System auf Siemens Logo!-Basis.
Absoluter Komfort bei maximaler Sicherheit.
Das Besondere an unserer Steuerungslösung:
Günstig
in der Anschaffung.
Sicher
in der Anwendung und für mehr Sicherheit im Haushalt.
Komfort
durch Übersichtlichkeit und Wohnempfinden.
Effizient
im Bereich Energie und Wasserverbrauch.
Einfach
in Installation und Anwendung.
Erfahren Sie hier, wie smart Ihr Zuhause werden kann!
Welche Vorteile bietet die Hausautomation?

Geld sparen
Wie lässt sich Geld sparen?
Eine Hausautomation oder Haussteuerung bietet nicht nur mehr Komfort, sondern bringt auch eine immense Kostenersparnis für den Hausbesitzer mit sich. Kombiniert man unsere Intelligente Heizungssteuerung mit einer intelligenten Licht- und Rollladensteuerung, erhöht sich der Effekt der sinkenden Energieausgaben nochmals zusätzlich.
Die Förderprogramme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) helfen Ihnen ebenso finanziell bei einer Renovierung oder Sanierung Ihrer Heizungssteuerung.
Finanzielle Vorteile einer Solarthermie Anlage:
- Die Investition amortisiert sich in wenigen Jahren.
- Die Installation wird vom Staat durch Zuschüsse und zinsgünstige Kredite gefördert. ( BAFA / KFW)
- Jährlich können mit einer Solarthermischen Anlage bis zu 65% der laufenden Heizkosten gespart werden.
- Solarthermie ist in unseren Breitengraden effektiv nutzbar.
- Auch im Winter sind aktuelle Solaranlagen imstande, wirkungsvoll zu arbeiten.
Intelligente Heizungssteuerung:
Durch gesteuerten Einsatzzeiten der Vorlauf Wassertemperatur läuft die Heizung nur in den Räumen, die benutzt werden und zwar nur zu den Zeiten, in denen diese bewohnt werden. Durch eine Visualisierung sieht man die aktuelle Zimmer Soll- und Ist-Temperatur.
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier:
Intelligente Lichtsteuerung:
Diese bringt nicht nur mehr Komfort sondern spart ebenso Energie. Die intelligente Verschaltung in Kombination mit stromsparenden Optionen wie zum Beispiel einen zentralen Lichtausschalter für das gesamte Haus und Garten lässt einem beruhigt das Haus verlassen.
⇒ Niemand muss mehr fragen, ob man das Licht angelassen hat.
Intelligente Rollladensteuerung:
Immer mehr Wohnungen werden inzwischen mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Diese dienen nicht nur als Sichtschutz, sondern tragen ebenso zur besseren Wärmedämmung bei. Heiz- und Energiekosten können somit verringert werden. Ebenso helfen diese, die Wohnung nicht zu sehr aufzuheizen und der Gebrauch der Klimaanlage wird reduziert oder komplett uninteressant.
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier:

Komfort
Mehr Wohnkomfort
Smarte Heizungssteuerung. Braucht man das?
Hier ist es wie mit so vielen Dingen: Wenn man es nicht hat, vermisst man es nicht, wenn man es einmal hatte, möchte man es nicht mehr missen.
Wenn man zum Beispiel nach dem Skiurlaub in eine gut temperierte Wohnung einkehrt und sich sofort nach der Ankunft heiß duschen kann, ist das schon einmal ein Vorteil. Wenn dann noch die Nebenkosten wesentlich geringer ausfallen, als in den Vorjahren freut einem das sicherlich umso mehr.
Somit ein klares JA.
Unsere smarte Heizung kann schon ein bisschen glücklich machen.
Tipp: Mit der Komfortwärmenfunktion Ihrer Fußbodenheizung zum Beispiel haben Sie nie wieder kalte Füße.

Komfortwärmen Regelung

Wasser sparen
Wie lässt sich Wasser sparen?
Warmwasser ab dem ersten Tropfen.
Unsere intelligente Heizungssteuerung hilft Ihnen beim Wassersparen.
Durch Einsatz vom Bypass Umwälzpumpen müssen Sie nicht eine gefühlte Ewigkeit das Wasser laufen lassen, bis es warm aus der Leitung kommt.
Sie geben der Steuerung Ihre Badezimmer-Zeiten vor und um den Rest kümmert sich die Steuerung. Zudem ist es auch möglich, dass im Hochsommer die Steuerung selbstständig das Warmwasser umwälzt um so die Solaranlage und den Pufferspeicher zu entlasten.
Für den Fall, dass Sie kurzfristig und außerplanmäßig warmes Wasser benötigen, können Sie durch betätigen der Duschtaste oder auch durch einen Taster in Ihrem Badezimmer innerhalb kurzer Zeit warmes Wasser laufen lassen.

Einstellungsmöglichkeiten Warmwasser
Sie vermeiden auch hier Wasserverluste und sind zudem extrem flexibel.

Übersicht
Alles auf einen Blick
Die richtige Visualisierungslösung für Ihre Hausautomation bietet die notwendige Übersicht aller Prozesse in Echtzeit auf Ihrem Monitor.

Visualisierung Hausautomation
Somit sind Sie jeder Zeit up to date.

Individualität
Individuelle Einstellungen
Selbstverständlich können Sie jeder Zeit und von überall aus auch hier die Betriebszeiten ändern oder sofort eingreifen.

Einstellungen Betriebszeiten
⇒ Sie haben also alles selbst in der Hand.

Vernetzung
Alles Wichtige vernetzt
Intelligentes Wohnen leicht gemacht.
Vernetzung in Ihrem SmartHome ist das A und O. Mit unserer Steuerungslösung haben Sie nicht nur Ihre Heizungstechnik sondern können von Ihrem Tablett, Smartphone oder Computer auch ganz leicht auf Licht und Rolladen zugreifen.
Aber keine Angst, Ihren Kühlschrank wollen wir damit nicht steuern. Unsere Hausautomation fokussiert sich auf das Wesentliche!
Im heutigen Zeitalter wird aus unserer Sicht vieles übervisualisiert und mit neuester Funk und W-LAN-Technik so ziemlich alles kontrolliert und gesteuert. Wie sinnvoll dies allerdings ist, ist umstritten. Durch zu viele Möglichkeiten welche geschaffen werden, ist es leider auch oft fahrlässig, da auch hier die Gefahr von außen droht.
In unserem Multimediazeitalter ist es längst nicht mehr so, dass nur die Maschinen für einen arbeiten, gefühlt hat man als Hausbesitzer dadurch oft mehr Arbeit, sich um alles zu kümmern.
Aber unsere Hausautomation ist da anders…
Mit unserer Hausautomation wollen wir Sie nicht Sklaven Ihrer eigenen Ansprüche machen, sondern Ihnen ermöglichen, sich ohne große Vorkenntnisse sicher und bequem im Heimnetzwerk zu bewegen.

Temperatur
Temperatur steuern
In Abhängigkeit der Außentemperatur wird die Vorlauftemperatur unter Berücksichtigung der Tageszeit optimal eingestellt.
Zudem lässt sich für Einzelräume jeweils die Temperatur vorgeben und über die Visualisierung beobachten.

Steuerung der Temperatur
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier:

Sicherheit
Sicherheit erhöhen
Speziell in Zeiten in denen man nicht zu Hause ist, steigt die Einbruchsquote stark an.
Durch eine Anwesenheitssimulation während Abwesenheit kann man sich vor Einbruch schützen. Kombiniert mit einer zufallsvariablen Lichtsteuerung erscheint das Haus auch bei Abwesenheit durchaus bewohnt. Ebenso können gesteuerte Rollläden die Sicherheit des Hauses im Urlaub oder generell bei Abwesenheit des Hausbesitzers dramatisch erhöhen. Kombiniert man diese mit der entsprechenden Lichtsteuerung, lässt sich das Haus zu jeder Zeit bewohnt wirken.
Schwertfirm Hausautomation bietet Ihnen auch diese Sicherheit.

Hausautomation als Bestandteil des Einbruchschutzes
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier:

WLAN
Zugriff von Überall
Die Steuerung besitzt eine statische IP Adresse. Mittels kostenfreier Anbieter im Internet kann eine Weiterleitung zur eigenen Haussteuerung / Hausautomation eingerichtet werden.
Damit ist es möglich die Haussteuerung von extern aus, jeder Zeit und überall zu bedienen. Ganz einfach mit dem Smartphone, Tablett oder PC.

Umwelt & CO2
Schont die Umwelt
Eine Hausautomation welche für den Umweltschutz gut sein soll?
Das nahezu 100 prozentige Ausnutzen der Solarthermie-Anlage zählt ebenso zu unseren Kernkompetenzen in der Steuerungstechnik.
Da die solarthermische Anlage CO²-emissionsfrei läuft und sich dadurch der Erdöl- und Gasverbrauch, senkt, wirkt sich dies ebenso positiv auf die CO²-Emission aus.
Transportwege für fossile und regenerative Brennstoffe entfallen bei einer Solarthermie Anlage.
Der zur Produktion benötigte Energieaufwand und die von der Solaranlage produzierte Energie gleichen sich schon nach wenigen Jahren aus.
Eine installierte Anlage kann bis zu 30 / 40 Jahre alt werden.
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier: Heizungssteuerung

Lichtsteuerung
Energiesparende Lichtsteuerung
Eine intelligente Lichtsteuerung bringt nicht nur mehr Komfort sondern spart auch Energie.
Die intelligente Verschaltung in Kombination mit stromsparenden Optionen wie zum Beispiel einen zentralen Lichtausschalter für das gesamte Haus und Garten, lässt einem beruhigt das Haus verlassen und niemand muss mehr nachfragen, ob man das Licht angelassen hat.
Zentrale Steuerung Licht
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier: Rollladensteuerung und Lichtsteuerung

Rollosteuerung
Rollosteuerung
Immer mehr Wohnungen werden inzwischen mit elektrischen außen Jalousien ausgestattet. Diese dienen nicht nur als Sichtschutz sondern tragen ebenso zur besseren Wärmedämmung bei. Heiz- und Energiekosten können somit verringert werden. Ebenso helfen diese die Wohnung nicht zu sehr aufzuheizen.
Unsere Rollladensteuerung unterstützt Sie dabei diese Vorteile leichter zu realisieren und bietet zudem einen immensen Komfort.

Verschattung der Rollos
Verschiedene Betriebsmodi helfen Ihnen dabei:
- Verschattung
- Dämmerungssteuerung / Astroprogramm
- Manueller Modus
- Individuelle Veränderung der Betriebszeiten
- Einbruchschutz
Wie dies genau funktionieren kann, finden Sie hier:
Gibt es Förderungen für Hausautomation und Heizungssteuerung?
Ja! Lesen Sie hier, welche verschiedenen Fördermöglichkeiten es gibt, um Ihr Smart Home zu realisieren.
Wichtige Hinweise zu Förderungen
Der Staat fördert über KfW und BAFA auch Sie als Privatperson bei einer energetischen Sanierung Ihres Hauses inkl. Ihrer neuen Heizung.
Es lassen sich hier einige tausend Euro sparen, denn BAFA-Förderungen sind mit KfW-Förderungen kombinierbar.
BAFA
Bei der BAFA Förderung handelt es sich um einen Zuschuss, den Sie für bestimmte Heizungstechnik erhalten, denn nicht alle Heizungen kommen für diese Art der Förderung in Frage.
Förderfähig sind im Rahmen des sog. Marktanreizprogramms grundsätzlich nur: Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Sollarkollektoranlagen, Hybridheizungen oder Gasbrennwertheizungen
Auch neue Umwälz- und Zirkulationspumpen und ein hydraulischer Ausgleich wird über die BAFA gefördert.
KfW
Im Gegensatz zur BAFA sind die Zuwendungen der KFW nur im Rahmen eines Programmes möglich. Die Förderprogramme der KFW beinhalten sowohl die Anschaffung einer neuen Heizung, als auch die dazugehörigen energetischen Sanierungen. Sie profitieren hier von einem sehr zinsgünstigen Kredit inklusive Tilgungszuschuss. (Der Tilgungszuschuss bedingt allerdings den Kredit)
Welche Förderung für Ihre neue Heizung in Frage kommt, finden Sie hier kurz und knapp zusammengefasst:
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA
Profitieren Sie auch als Privatperson, falls Sie sich für eine neue Heizung entschließen mit den Förderprogrammen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Egal ob Wärmepumpe, Biomasseanlage, Sollarkollektoranlage, Hybridheizung oder Gasbrennwertheizung – Mit einem Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt stellen Sie die richten weichen.
Die Förderung der BAFA beträgt bis zu 30% max. 35 % der förderfähigen Kosten und kann Ihnen helfen, sich für ein gutes System zu entscheiden.
Überprüfen Sie ganz einfach, ob sich Ihre Wünsche an eine neue Investition mit dem Angebot der BAFA decken und sprechen Sie in jedem Fall Ihren Heizungstechniker direkt darauf an.
Liste Kollektoren und Solaranlagen die aktuell gefördert werden finden Sie hier: Solarthermie Anlagenliste
Die Kostenvoranschläge für alle vorgesehenen Leistungen senden Sie gesammelt im Antragsformular ab.
Wichtiger Hinweis:
- Der Antrag inkl. der beigefügten Kostenvoranschläge muss unbedingt vor Vorhabenbeginn erstellt und abgeschickt sein. Die Planung darf allerdings bereits vor Antragstellung erstellt werden.
- Das Eingangsdatum des Antrages beim BAFA ist entscheidend. Sie erhalten im Anschluss eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Die Summe der Kosten im Antrag sind die Grundlage für den Zuwendungsentschluss und kann im späteren Verlauf nicht mehr nach oben korrigiert werden.
- Nun dürfen Sie den Vertag mit Ihrem Handwerker abschließen Bestellungen aufgeben und mit den Umbaumaßnahmen beginnen.
- Wenn alle Angaben Ihres Antrages richtig waren, bekommen sie einen Positiven Bescheid des BAFAs. Hier wurde auch der Bewilligungszeitraum festgelegt, in der Zeit die Aufwendungen erfolgreich durchgeführt sein muss. (Inkl. Inbetriebnahme)
- Im Anschluss senden Sie Bestätigungsunterlagen an das BAFA und erhalten Sie den Zuschuss.
- Mit der Verwendernachweiserklärung, der Rechnungen und allen ausgelegten Kosten inkl. der Fachunternehmererklärung reichen Sie im Onlineportal der BAFA hoch.
- Spätestens einen Monat nach Ablauf des Bewilligungszeitraums müssen diese Unterlagen dem BAFA zur Verfügung stehen bzw. hochgeladen sein.
- Nach positiver Prüfung überweist das BAFA Ihren Zuschuss.
Bei Fragen Antragstellung, können Sie sich beim BAFA telefonisch beraten lassen: 06196 908-0.
Die Ausfüllhilfen der BAFA können Sie unterstützen, einen schnellen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten.
Hier geht’s direkt zum Antrag:
Kreditanstalt für Wiederaufbau - KfW
Auch die KFW fördert den Einbau einer Solarthermie-Anlage und auch die Erneuerung der Heizung.
Maßnahmen Sonnenschutz werden ebenso von der KFW gefördert, wenn Sie mit dem Fensteraustausch zusammenhängen.
Zur Erneuerung der Heizung
Neue Heizungsanlagen sparen besonders viel Energie, wenn sie kombiniert mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung inkl. Heizungsunterstützung werden. Eine Kombination zwischen Solar und Wärmepumpe bietet sich hier an. Denn Wärmepumpen nutzen die sich im Erdreich oder in der Außenluft vorhandene Energie / Wärme. Die Wärmepumpe wird mit Strom oder mit Gas angetrieben und der Stromverbrauch liegt hier bei mindestens ca. 1/3, da die Anlagen immer effektiver werden.
Zu Einbau einer Solarthermie-Anlage:
Der Einbau einer Solarthermie-Anlage in vielerlei Hinsicht Sinn. Für Heizung inklusive der Warmwasserbereitung, sparen Sie nämlich bis zu 35% der jährlichen Heizkosten.
Wenn Sie dies zum Beispiel mit unserer Steuerung tun, nutzen Sie diese Solare Energie zu nahezu 100% aus.
Die Anlage kann leicht installiert werden ist außerdem sehr langlebig. Die Wartung erfolgt mit einer jährlichen Anlagenspülung, welche Sie auch selbst in Angriff nehmen können. (Hierzu folgt demnächst ein Blogbeitrag von uns.) Mit der notwendigen Pflege hat die Solarthermie Anlage eine Lebensdauer bis zu 30 / 40 Jahren.
Der Einbau einer solarthermischen Anlage wird allerdings nur gefördert, wenn Sie dies gleichzeitig mit der Erneuerung Ihrer Haupt-Heizungstechnik tun.
Die Links finden Sie dazu hier:
Energieeffizient Sanieren – Kredit
Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss
Natürlich ist der Umweltgedanke noch ein toller Bonus, denn die Nutzung einer Solaranlage senkt den Gas und Erdölverbrauch, was sich positiv auf die CO²-Emission auswirkt. Auch Lagerung und Transport von Brennstoffen ist hier nicht nötig.

Bereit im Haushalt mehr Energie zu sparen?